Planung und Entwicklung im Bauwesen |
|
||
DIN-Fachbericht 103 "Stahlbrücken" | ![]() |
|
Erstellung des DIN-Fachberichts 103 "Stahlbrücken" Auftraggeber: Bundesanstalt für Straßenwesen (BAST) im Auftrag des Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen |
Leitfaden zu DIN-Fachbericht 103 | ![]() |
|
Erstellung eines Leitfadens zum DIN-Fachberichts 103 "Stahlbrücken" Auftraggeber: Bundesanstalt für Straßenwesen (BAST) im Auftrag des Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen |
Entwurf DAST-Richlinie 009 vom September 1998 | ![]() |
|
DASt-Richtlinie 009 "Stahlsortenauswahl für geschweißte Stahlbauten" Aufgabe: Mitarbeit bei der Erstellung, Editorischen Bearbeitung und Lieferung technischer, wissenschaftlicher Hintergrund Auftraggeber: Deutscher Ausschuss für Stahlbau (DASt) |
DAST-Richlinie 009 Januar 2005 | ![]() |
|
DASt-Richtlinie 009 "Stahlsortenauswahl für geschweißte Stahlbauten" Aufgabe: Mitarbeit bei der Erstellung, Editorischen Bearbeitung und Lieferung technischer, wissenschaftlicher Hintergrund Auftraggeber: Deutscher Ausschuss für Stahlbau (DASt) |
Europäische Regelungen zur Vermeidung von Sprödbruch | ![]() |
|
EN 1993: Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten, Teil 1 - 10: Auswahl der Stahlsorten in Hinblick auf Bruchzähigkeit und Eigenschaften in Dickenrichtung Auftraggeber: Europäisches Komitee für Normung (CEN) Zentralsekretariat: rue de stassart 36, B- 1050 Brussels Aufgabenstellung: Zusammenfassung und Vereinheitlichung der bestehenden nationalen Regelungen zur Vermeidung von Spröd- und Terrassenbruch, Einarbeitung des neuesten Stands der Technik und Wissenschaft und textliche Fassung |